Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Franken | |
Landkreis | Heilbronn | |
Ort | 74199 Untergruppenbach | |
Adresse: | Schlossstraße | |
Lage: | auf einem nach SW ausgerichteten Bergsporn östlich Untergruppenbach | |
Koordinaten: | 49.088409°, 9.2807° | |
Lage in Google Maps | Lage in OpenStreetMap | Lage in OpenTopoMap |
Beschreibung
Vermutlich fränkische Reichsburg, mehrteiliger Burgkomplex über dem Dorf
Kapelle
Die Burgkapelle befindet sich im Südflügel des Schlosses. |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Burkhard von Sturmfeder | 1356 |
---|---|
Konrad Thumb von Neuburg | 1507 als Lehen der Herzöge von Württemberg |
Philipp von Hirnheim | 1527 Kauf |
Graf Anton Fugger | 1551 |
Grafen Fugger | 1551–1747 |
Herzog Karl von Württemberg | 1747 Kauf |
Gemeinde Untergruppenbach | |
Friedrich Korn | 1852 |
Anton Meyer | 1858 |
Friedrich Bürkle | 1881 |
Christian Hildt | 1888 |
Dr. Walter Putsch | 1901 |
Familie von Haldenwang | 1918 |
Siegfried Levi | 1925–34 |
Dr. Friedrich Spieser–Hünenburg | 1957 Kauf |
Roland Weimar |
Historie
Objekte im Umkreis von 10 Kilometern
Quellen und Literatur
- Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, Stuttgart 1980