Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Mittlerer Neckar |
| Landkreis: | Esslingen |
| Ort: | 72631 Aichtal-Grötzingen |
| Lage: | auf einer von der Aich umflossenen Insel |
| Geographische Lage: | 48.625392°, 9.262419° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Rundliche Burgstelle einer Niederungsburg
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Maße
| Durchmesser der Burgstelle ca. 40 m |
Wohnturm
| Zustand: | verschwunden |
| Form: | quadratisch |
| Grundfläche: | 8,00 x 8,00 m |
| (max.) Mauerstärke: | 1,50 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Grötzingen | als Erbauer |
|---|---|
| Diepold von Bernhausen | nach 1270 |
| Württemberg | 1337 Kauf |
Historie
| 12.Jh. | (Herren von Grötzingen) |
|---|---|
| nach 1337 | vermutlich Bedeutungsverlust von Burg und Stadt |
| 1685 | bereits weitgehend verschwunden |
| 1952 | Entdeckung der Reste eines Wohnturms, komlette Einebnung des Burghügels |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |




