Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Donau-Iller |
| Landkreis: | Biberach |
| Ort: | 88456 Ingoldingen-Hagnaufurt |
| Lage: | ca. 3.500 m ssw Winterstettenstadt und ca. 900 m ssö von Hagnaufurt im Wald „Wildenburg" |
| Geographische Lage: | 47.97966°, 9.718208° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Restlos verschwundene Burganlage
Anlage vermutlich durch Sandabbau gänzlich abgetragen.
Erhalten: nichts
Anlage vermutlich durch Sandabbau gänzlich abgetragen.
Erhalten: nichts
Historie
| Anfang 19. Jh. | noch Mauerreste sichtbar |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Uhl, Stefan, Gesellschaft für Heimatpflege (Kunst- und Altertumsverein) Biberach e.V. (Hrsg.): Burgen, Schlösser und Adelssitze im Landkreis Biberach, in: Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach. Jahrgang 9. Sonderheft 1, (o.O.) 1986 |





