Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Bezirk: | Mittlerer Neckar |
Landkreis: | Göppingen |
Ort: | 73066 Uhingen |
Adresse: | Filseck 1 |
Lage: | zwischen Uhingen und Göppingen-Faurndau auf der südlichen Hangkante des Filstals |
Geographische Lage: | 48.700789°, 9.604271° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Vierflügelanlage der Renaissance mit zwei Ecktürmen
Grundriss
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz
Park
ab 2013 Rekonstruktion des Landschaftsparks
Historische Funktion
Die Burg diente der Kontrolle des Unteren Filstales.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Graf Egino von Aichelberg? | als Erbauer |
---|---|
Grafen von Aichelberg | bis 1318 |
Herzöge von Württemberg | 1318 Kauf–um 1350 |
Reuß von Reußenstein | um 1350 Kauf–1568 |
Göppinger Bürgermeister Balthasar Moser | 1568 Kauf |
Dietrich von Gemmingen | 1573 |
Burkhardt von Berlichingen | 1596 Kauf |
Ludwig Emigius von Zweiffel | 1707 Kauf–1710 |
Zisterzienserkloster Schöntal | 1710 Kauf |
Freiherr Carl Magnus Leutrum von Ertingen | 1721 |
Christian I. von Münch | 1749 |
Familie von Münch | bis 1920 |
Margarethe von Podewils | 1956–1971 |
Landkreis Göppingen | 1986 Kauf |
Schloss–Filseck–Stiftung der Kreissparkasse Göppingen | 1. Januar 2008 |
Historie
um 1230 | erbaut |
---|---|
1216 | erwähnt |
1268 | (Ritter Ernst von Filseck) |
1525 | Plünderung der Burg im Bauernkrieg |
1597/98 | Ausbau zum Renaissancechloss unter Burkhardt von Berlichingen |
ab 1721 | Errichtung des östlichen Flügelbaus |
1851 | Neubau der südlichen Wirtschaftsgebäude |
1971 | Süd- und Westflügel ausgebrannt |
10. November 1986 | Gründung des „Förderkreises Filseck“ |
1989–1994 | restauriert |
2012–2017 | Durchführung von Sanierungsarbeiten, Neustrukturierung der Innenräume |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |