Schloss Fellheim

 

Schloss Fellheim in Fellheim Quelle: Mogadir, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Schwaben
LandkreisUnterallgäu
Ort87748 Fellheim
Adresse:Ulmer Straße 6
Lage:in der Ortsmitte
Geographische Lage:48.073486°,   10.151558°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Dreigeschossiger Walmdachbau mit vier oktogonalen Ecktürmen und einem Glockenturm

Das Schloss war nach dem Dreißigjährigen Krieg Ausgangspunkt für die jüdische Besiedlung des Ortes.


Kapelle

Patrozinium:St. Johannes-Nepomuk
1626 erste Erwähnung einer Schlosskapelle, Schlosskapelle St. Johannes-Nepomuk von 1773, im Südteil des Westflügels gelegen

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Kloster RotMitte 14. Jh.
Kloster RoggenburgAnfang 15. Jh.
Reichlin von Meldeggnach 1500–1920

Historie

13.Jh. (Herren von Vellheim)
1557Errichtung eines Neubaus unter Sebastion Reichlin von Meldegg
1633im Dreißigjährigen Krieg beschädigt
1635Ausbau zur heutigen Gestalt
2. Hälfte 18. Jh.umgestaltet
1990/92saniert und um einen Neubau erweitert, Nutzung als Seniorenwohn- und Pflegeheim


Ansichten

 Quelle: Mogadir, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)


Quellen und Literatur

  Bosl, Dr. Karl (Hrsg.) [1981]:  Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981
  Bushart, Bruno / Paula,  Georg (Bearb.) [2008]:  Bayern III: Schwaben. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008
  Freybourg, Werner, Werner Freybourg (Hrsg.) (o.J.):  Schlösser, Burgen und Ruinen in Bayerisch-Mittelschwaben Band II, Thannhausen
  Sponsel, Wilfried [2006]:  Burgen, Schlösser und Residenzen in Bayerisch-Schwaben, (o.O.) 2006


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
BoosBoosSchloss"3.30
Boos 
Maria-Hilf-Kapelle
Boosverschwundene3.50
Niederrieden 
Schlossberg
Niederriedenverschwundene4.29