Rainer Gindele
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Donau-Iller | |
Landkreis | Biberach | |
Ort | 88441 Mittelbiberach | |
Lage: | nahe der Kirche über dem Ort | |
Geographische Lage: | 48.0031°, 9.824178° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Altes Schloss: ehemals großer Kastenbau, Neues Schloss: dreigeschossiger Kastenbau mit mehrgeschossigen Eckerkern
Erhalten: Flügel des Neuen Schlosses
Erhalten: Flügel des Neuen Schlosses
Park
Park mit barocken Gebäuden |
Kapelle
an der Nordseite Kapelle, im 18.Jh. neu ausgestattet |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie von Schad | |
---|---|
Freiherren von Ulm | |
Familie Graf Brandenstein–Zeppelin | 1922 als Erbe |
Historie
vor 1474 | erbaut |
---|---|
1474 | alte Burg durch Brand zerstört |
um 1530 | Bau des „Alten Schlosses“ |
1532 | Bau des „Neuen Schlosses“ durch Johann Philipp von Schad |
1857 | Abbruch des „Alten Schlosses“ |
Ansichten
![]() | ![]() |
Rainer Gindele | Rainer Gindele |
![]() | ![]() |
Rainer Gindele | Rainer Gindele |
![]() | ![]() |
Rainer Gindele | Rainer Gindele |
![]() | ![]() |
Rainer Gindele | Rainer Gindele |
![]() | ![]() |
Rainer Gindele | Rainer Gindele |
Quellen und Literatur
Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.) [1980]: Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
Willig, Wolfgang [2010]: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010 |
Zimdars, Dagmar (Bearb.) [1997]: Baden-Württemberg II: Die Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1997 |