
- By Manfi.B. (Own work) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Schwaben | |
Region: | Schwaben | |
Landkreis | Augsburg | |
Ort | 86850 Wollmetshofen-Fischach | |
Adresse: | Schloss Elmischwang 1 | |
Lage: | sö von Wollmetshofen | |
Koordinaten: | 48.283188°, 10.623816° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Neubau in Neurenaissance-Formen mit Jugendstileinflüssen, südliches Nebengebäude in spätklassizistischen Formen, Treppenturm mit gedrücktem Helm
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Stift St. Moritz | als Erbauer |
---|---|
Raimund Fugger | 1528 |
Augsburger Domkapitel | nach 1730 |
Markus von Schnurbein | 1775 |
Freiherren von Aufseß | 1875 |
Historie
15.Jh. | (als Lehen des Augsburger Chorherrenstiftes St. Moritz erwähnt) |
---|---|
1902/03 | Errichtung eines Neubaus unter Alexander Freiherr von und zu Aufseß (nach Plänen von Johann Rieperdinger aus München) |
ab 1946 | Nutzung als Altersheim |
Quellen und Literatur
- Bushart, Bruno / Paula, Georg (Bearb.): Bayern III: Schwaben. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008
- Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga: Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VII. Schwaben, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.), München 1985
- Heiß, Ulrich / Kranz, Annette / Metzger, Christof: Landsitze Augsburger Patrizier, München 2005
- Otten, Frank / Neu, Wilhelm: Landkreis Augsburg. Bayerische Kunstdenkmale 30, München 1970