Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Südlicher Oberrhein |
| Landkreis: | Breisgau-Hochschwarzwald |
| Ort: | 79232 March-Neuershausen |
| Adresse: | Eichstetter Straße 17 |
| Geographische Lage: | 48.06874°, 7.768876° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Spätbarockes, zweigeschossiges Herrenhaus mit Walmdach, flankiert von eingeschossigen Wirtschaftsbauten, doppelläufige Treppe, Dreiecksgiebel
Maße
| Herrenhaus ca. 27,6 x 16,5 m |
Park
große Parkanlage
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Gräfin Elisabeth von Schauenburg | als Erbauer |
|---|
Historie
| 1341 | erwähnt |
|---|---|
| 1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
| 1779/83 | Errichtung eines Neubaus nach Plänen von François Pinot |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Landesvermessungsamt Baden-Württemberg (Hrsg.): Schlösser, Burgen, Kirchen, Klöster in Baden-Württemberg, (o.O.) 1990 |
| Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010, ISBN 978-3-9813887-0-1 |
| Zimdars, Dagmar (Bearb.): Baden-Württemberg II: Die Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1997 |






