Schloss Risstissen
Copyright © Rainer Gindele, Berlin
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Donau-Iller | |
Alb-Donau-Kreis | ||
Ort | 89584 Ehingen (Donau)-Risstissen | |
Lage: | gegenüber der katholischen Kirche | |
Geographische Lage: | 48.264455°, 9.204655° |
Beschreibung
Schlichte dreigeschossige Anlage im Louis-Seize-Stil mit mittlerem Giebelrisalit und hohem Walmdach
Parkanlage
Reste der Gartenanlage, 1.Hälfte bzw. 2.Hälfte 18.Jh.
Wappen
Wappen 1: Im Giebelrisalit Allianzwappen des Bauherren Damian Hugo Friedrich Anton Freiherr Schenk von Stauffenberg und seiner Gemahlin.Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Risstissen | als Erbauer |
---|---|
Herren von Freyberg | |
Familie Schenk von Stauffenberg | 1613 |
Historie
1275 | erwähnt |
---|---|
Anfang 18. Jh. | Errichtung des heutigen Schlosses |
1782 | um ein Stockwerk erhöht, innen und außen klassizistisch verändert |
Ansichten
Copyright alle Bilder © Rainer Gindele, Berlin
Quellen und Literatur
Dursthoff, Lutz (Redaktion) [1987]: Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, 1. Aufl., Frankfurt am Main 1987 |
Willig, Wolfgang [2010]: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, 1. Aufl., Balingen 2010 |
Zimdars, Dagmar (Bearb.) [1997]: Baden-Württemberg II: Die Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, 1. Aufl., München 1997 |