Alternativname(n)
Burstel
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Donau-Iller |
| Alb-Donau-Kreis | |
| Ort: | 89192 Rammingen |
| Lage: | bei der Kirche am südwestlichen Ortsende |
| Geographische Lage: | 48.517022°, 10.170773° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Niederungsburg in Ortslage, längsovaler Burghügel, verfüllter Graben, Rest eines quadratischen Turmes in der SO-Ecke, östlicher Bereich durch Kirchenerweiterung verändert
Die Herren von Rammingen waren Ministerialen der Grafen von Helfenstein.
Erhalten: Turm, Mauerreste
Die Herren von Rammingen waren Ministerialen der Grafen von Helfenstein.
Erhalten: Turm, Mauerreste
Bergfried
| Form: | rechteckig |
| Höhe: | 8,00 m |
| Grundfläche: | 5,18 x 5,00 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Rammingen | als Erbauer |
|---|---|
| Konrad von Riedheim | 1363 |
| Hans von Villenbach | Ende 14. Jh. |
Historie
| 1127 | („Adelbert de castro Ramungen“) |
|---|---|
| 1393 | Hans von Villenbach überfällt Ulmer Bürger |
| 1895 | Abbruch des östlichen Teils des Burghügels für den Bau der Kirche |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Schmitt, Günter: Ostalb. Burgenführer Schwäbische Alb 6, Biberach 1995, ISBN 3-924489-74-2 |




