Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Kassel |
| Landkreis: | Waldeck-Frankenberg |
| Ort: | 34454 Bad Arolsen |
| Adresse: | Große Allee 1 |
| Geographische Lage: | 51.377717°, 9.020912° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Verputzter Backsteinbau in klassizistischen Formen
Park
ehemaliger Schlosspark südlich anschließend, ursprünglich mit exotischen Pflanzen und Bäumen
Historische Funktion
Das Schloss wurde als Witwensitz für Fürstin Christiane errichtet.
Historie
| 1764/1778 | nach Plänen des Baumeisters Franz Friedrich Rothweil errichtet |
|---|---|
| 1853 | klassizistisch umgebaut (nach Plänen von Wilhelm Braß durch Franz Curtze) |
| 1971 | Zerstörung des Dachstuhls bei einem Brand, anschließend Wiederaufbau |
| ab 1992 | Nutzung als Tinnitus-Klinik |
| 1998 | durch einen Neubau erweitert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Cremer, Folkhard / Wolf, Tobias Michael (Bearb.): Hessen I: Regierungsbezirke Gießen und Kassel. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008 |






