Residenzschloss Arolsen

Schloss in Bad Arolsen

Residenzschloss Arolsen

Bild:  Albert Speelman

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Hessen
Bezirk:Kassel
Landkreis:Waldeck-Frankenberg
Ort:34454 Bad Arolsen
Adresse:Schlossstraße 27
Geographische Lage:51.380995°,   9.021888°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Dreiflügeliger Barockbau mit doppeltem Hof

Das Schloss ging aus einem Augustinerinnenkloster hervor.
Park

 Armin Schönewolf, Public domain, via Wikimedia Commons


anglisierter Schlosspark an drei Seiten des Schlosses, vermutlich um 1770 nach einem Plan des Kasseler Baumeisters Simon Louis du Ry gestaltet


Kapelle
Schlosskapelle im östlichen Eckpavillon, 1728 geweiht


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Graf Philipp III. von Waldeck-Eisenbergals Erbauer
Fürsten zu Waldeck und Pyrmontbis 1918
Waldeckische Domanialverwaltung

Historie
1526–1530Umbau des ehemaligen Klosters zum Schloss
um 1710abgebrochen
1710–1720Errichtung eines Neubaus nach Plänen von Julius Ludwig Rothweil unter Fürst Friedrich Anton Ulrich von Waldeck
1749–1758Bau des Marstalls
bis 1810Fertigstellung der Gesamtanlage
1982–2007saniert

Ansichten

 Public Domain

 Albert Speelman


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Palais Cansteinisches Palais (Arolsen)Bad ArolsenPalais0.36
Neues Schloss (Arolsen)Bad ArolsenNeues0.37
Schloss WetterburgBad Arolsen-WetterburgSchloss2.78
Schloss MengeringhausenBad Arolsen-MengeringhausenSchloss3.09

Quellen und Literatur
  Dursthoff, Lutz (Redaktion):  Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987
  Grossmann, Dieter:  Schloss Arolsen. Große Baudenkmäler, 9. Aufl., München 1986
  Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Hrsg.):  Die Sanierung des Residenzschlosses Arolsen 1986-2009, Wiesbaden 2009