Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Mittelfranken | |
Landkreis | Erlangen-Höchstadt | |
Ort | 91074 Herzogenaurach |
Der Name leitet sich vermutlich von „Maut“ ab.
Historie
1807 | für 155 Goldgulden verkauft |
---|
Weitere Türme und Tore der Stadtbefestigung
Bild | Name | Art |
---|---|---|
Bild | Name | Art |
Ansbacher Tor | verschwundenes Stadttor | |
Badgassenturm Büttelturm | verschwundener Stadtmauerturm | |
Bamberger Tor Trempentor | verschwundenes Stadttor | |
Bettelvogtsturm | verschwundener Stadtmauerturm | |
Fehnturm | Torturm | |
Kellermannsturm | verschwundener Stadtmauerturm | |
Lehensturm Heubeckturm | Stadtmauerturm | |
Mittleres Tor | verschwundenes Stadttor | |
Nürnberger Tor | verschwundenes Stadttor | |
Pulverturm | Stadtmauerturm | |
Rahmbergturm | Stadtmauerturm | |
Runder Turm | verschwundener Stadtmauerturm | |
Schlehenturm Trempenturm | Stadtmauerturm | |
Schweinehirtenturm | Stadtmauerturm | |
Storchenturm | verschwundener Stadtmauerturm | |
![]() | Türmersturm | Torturm |
Würzburger Tor Kalchgrubertor | verschwundenes Stadttor |