Stadtmauerturm in Bautzen
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Sachsen | |
Bezirk: | Dresden | |
Landkreis | Bautzen | |
Ort | 02625 Bautzen | |
Adresse: | Innere Lauenstraße 14 | |
Geographische Lage: | 51.180117°, 14.423812° |
Beschreibung
massiver quadratischer Turm
Herkunft des Namens
Der Lauenturm diente dem Schutz des Lauentores.
Historie
1400-03 | erbaut |
---|---|
1453 | Einrichtung eines Gefängnisses |
1720 | abgebrannt |
1739 | Wiederaufbau mit Welcher Haube und Zwiebellaterne (Johann Gerber) |
1945 | im Zweiten Weltkrieg beschädigt |
1958/59 | restauriert |
1990/91 | restauriert |
Quellen und Literatur
Bechter, Barbara / Fastenrath, Wiebke (Bearb.) [1996]: Sachsen I: Regierungsbezirk Dresden. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, 1. Aufl., München 1996 |
Schmitt, Eberhard [1996]: Bautzens Stadtbefestigungen, 1. Aufl., Bautzen 1996 |