Alle Burgen Alle Burgen
  • Home
  • NEU
  • Burgenatlas
    • Burgenatlas
    • Burgenatlas groß ohne Suchfunktion
    • Übernachten auf Burgen und Schlössern
    • Stadtmauern
  • Burgensuche
  • Kategorien
    • Stadtbefestigungen
      • Stadtbefestigung Deggendorf
      • Stadtbefestigung Duderstadt
      • Stadtbefestigung Einbeck
      • Stadtbefestigung Goslar
      • Stadtbefestigung Straubing
    • Bergfried-Recherche
    • Stadtmauerntore und Türme
    • Warten
    • Höhlenburgen
    • Kirchenruinen
    • Burg- und Schlosskapellen
    • Schanzen
    • Römische Befestigungen
  • Burgen
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • Österreich
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Niederösterreich
      • Oberösterreich
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Tirol
      • Vorarlberg
      • Wien
    • Mehr Länder
      • Belgien
      • Fürstentum Liechtenstein
      • Luxemburg
      • Schweiz
      • Trentino-Südtirol
    • Frankreich
      • Auswahl nach Départements
      • Auvergne-Rhône-Alpes
      • Bourgogne-Franche-Comté
      • Bretagne
      • Centre-Val de Loire
      • Grand Est
      • Hauts-de-France
      • Île-de-France
      • Normandie
      • Nouvelle-Aquitaine
      • Occitanie
      • Pays de la Loire
      • Provence-Alpes-Côte d´Azur
      • Beiträge von Rolf Nowack
        Einzeldarstellungen
        Beiträge von Andreas Umbreit
        Beiträge von Jens Ziegenbalg
        Beiträge von Jürgen Brückner
  • Wissenswertes
    • Drehorte und Filmkulissen
    • Namensgeber
    • Vom Kloster zum Schloss
    • Architekten und Baumeister
    • Statistik
      • Alle Länder
      • Alle Kreise
      • Deutschland - Alle Bundesländer
      • Deutschland - Alle Kreise
      • Frankreich - Alle Regionen
      • Frankreich - Alle Départements
      • Frankreich - Alle Arrondissements
      • Österreich - Alle Bundesländer
      • Österreich - Alle Bezirke
      • Italien
      • Luxemburg
      • Schweiz
    • Links
      • Burgenseiten
      • Vereine
    • Literaturdatenbank
    • Glossar
  • Galerie
    • Grundrisse
    • Bergfriede
    • Stadtschloss Berlin
    • Stadtschloss Potsdam
    • Alte Ansichten
      • Alexander Duncker
      • David Herrliberger
      • Daniel Meisner
      • Matthäus Merian
      • Gustav Adolph Pönicke
      • Johann Weichard von Valvasor
      • Georg Matthäus Vischer
      • Michael Wening
    • Wappen
    • "Wasserschlösser"
    • Sonnige Stunden
    • Tore und Türen
    • Treppauf, treppab
    • Einst und heute
  • Info
    • Sitemap
    • Gastautoren
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Impressum
    • About

Kontakt

  1. Home
  2.  / Kontakt
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich keine Auskünfte zu folgenden Themen geben kann:
  • Besitzern oder Eigentumsverhältnissen
  • Öffnungszeiten
  • Reservierungen
  • Auftrittsmöglichkeiten
  • Hochzeiten
  • oder Veranstaltungen jeglicher Art

Nachricht an den Betreiber von Alle Burgen


82 Kommentare - Kommentar eintragen
Seite: 1 von 9   Weiter ►
15000 Röntgen (Wikipedia) ✪ ✪ ✪  ❘ 10.02.2020
Das stimmt nicht ganz, laut Wikipedia ist ein Stall erhalten.
Birgit Reuter ✪ ✪ ✪  ❘ 18.02.2020
Das Wasserschloss Gebelkofen bietet Ferienwohnungen zur Übernachtungen an.
Lobers Horst ❘ 21.02.2020
Der Eintrag ,,Nichts,, ist nicht zutreffend,
die Lage des Schlosses ist durchaus im Gelände feststellbar, mit guten Willen ,, sieht ,, man das Schloss im Gelände anhand von Grundmauerresten. Weiter sind sehr viele Wirtschafts und Teile von Wohnbebauung auf den Schlossgelände zu finden. Teil leider in einen
bedauernswerten Zustand. Die Restbebauung lässt auf
jeden Fall Schlüsse auf die Bedeutung und Größe des geschliffenen Schlosses zu. Es lohnt eine Besichtigung der vorhandene doch
imposanten Reste bevor vielleicht alles im Bewuchs verschwindet.
Lobers Horst ❘ 21.02.2020
Reste eines Turms sind noch erkennbar, Einfalltrichter
Nach längerer Trockenheit sind die Grundmauern beim Überflug zu erkennen, ich habe das im selbst Sommer 2017 erleben dürfen.

Maria Fagerlund ✪ ✪ ✪  ❘ 26.02.2020
Hallo,
Was Sie unter 'Burglehn' in Meißen zeigen, ist der Jahnaische Freihof, Adresse Freiheit 1.
Das tatsächliche Burglehnhaus ist das benachbarte Anwesen, Adresse Freiheit 2, das durchaus auch einen eigenen Eintrag verdient.
Ansonsten danke ich Ihnen sehr für die schöne, informative, übersichtliche Seite!
Mit freundlichen Grüßen,
Maria Fagerlund
Wim Kuilman ✪ ✪ ✪  ❘ 01.03.2020
51°31'44.93"N - 11°58'38.60"E
Alexander Petrovic ❘ 15.03.2020
Guten Tag,
einige Einträge kannte ich noch nicht, dafür danke!
Doch die Brunsburg ist nicht verschwunden, Wall und Gräben sind teilweise erhalten, ich war erst gestern dort.
Die Wallanlage auf dem Oyler Berg in Marklohe ist ebenfalls in der Grundstruktur (Wall, Graben) erkennbar. Vielleicht können sie diese Informationen ergänzen.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Petrovic
W.Kuilman@xs4all.nl ✪ ✪ ✪  ❘ 19.03.2020
51°29'0.10"N - 12° 2'47.52"E

Gutshaus Reideburg?
Wim Kuilman ✪ ✪ ✪  ❘ 22.03.2020
52° 5'48.55"N - 11°34'0.44"E
Wim Kuilman ✪ ✪ ✪  ❘ 22.03.2020
Heutige Benutzung: Bildungsnetzwerk Magdeburg GmbH
Alternative Namen: Villa Böckelmann?
Seite: 1 von 9   Weiter ►
Ich freue mich über ihre Kommentare

 

*

 

Alle BurgenCopyright © 2021 Alle Burgen

Alle Burgen gibt es auch bei Facebook
Home/About/Contact
Datenschutz / Impressum
Sitemap

Seobility Score für alleburgen.de