Lage
Beschreibung
Zweigeschossige Dreiflügelanlage mit Satteldach auf dem Grundriss eines ungleichen U
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Sitz der LPG
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Famili Humbsch | 1925, 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
|---|
Historie
| 18.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1958 | umgebaut |
Quellen und Literatur
| Dannenberg, Lars-Arne / Donath, Matthias: Schlösser in der östlichen Oberlausitz, Meißen 2009 |