Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Schwaben |
Landkreis: | Günzburg |
Ort: | 89346 Bibertal-Bühl |
Adresse: | Schlossbergring |
Lage: | ca. 200 m nw Kirche Bühl |
Geographische Lage: | 48.418329°, 10.185698° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Vierflügelanlage mit runden Ecktürmen und doppeltem Halsring
Erhalten: Burgstall
Erhalten: Burgstall
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Bühl (Stammsitz) | als Erbauer |
---|---|
Rieter von Bocksberg | bis 1588 |
Grafen Fugger zu Kirchberg | |
Freiherren von Osterberg | 1696 |
Historie
um 1450 | im Ersten Markgrafenkrieg zerstört |
---|---|
1525 | im Bauernkrieg durch den „Leipheimer Haufen“ zerstört |
nach 1696 | Ausbau zum Sitz eines Obervogteiamtes |
1864 | abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VII. Schwaben, München 1985 |
KDM91 |