Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Sachsen | |
Bezirk: | Dresden | |
Landkreis | Bautzen | |
Ort | 01920 Ralbitz-Rosenthal-Schönau | |
Lage: | in der Aue des Klosterwassers |
Beschreibung
Zweigeschossiger schlichter Bau mit zweigeschossigem Nebenflügel
Das Herrenhaus ersetzte vermutlich eine ältere Wasserburg.
Das Herrenhaus ersetzte vermutlich eine ältere Wasserburg.
Kapelle
1923 wurde im Erdgeschoss des Herrenhauses eine katholische Kapelle eingerichtet. |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Christian Gottlob von Luttitz | als Erbauer |
---|---|
Familie von Luttitz | |
Ernst Ferdinand von Loeben | bis 1837 |
Kloster St. Marienstern | 1837 |
Historie
1710 | erbaut |
---|---|
Anfang 19. Jh. | um einen Seitenflügel erweitert |
Quellen und Literatur
- Dannenberg, Lars-Arne / Donath, Matthias: Schlösser in der westlichen und mittleren Oberlausitz, Meißen 2008