Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Vogtlandkreis | |
| Ort: | 08626 Adorf/Vogtland |
| Lage: | ca. 2.000 m wnw Adorf auf nach Norden gerichtetem Bergsporn zwischen Weißer Elster und Tetterweinbach |
Beschreibung
Unregelmäßig ovales Kernwerk
Die Anlage wurde durch einen Steinbruch weitgehend zerstört.
Erhalten: Reste des Abschnittsgrabens
Die Anlage wurde durch einen Steinbruch weitgehend zerstört.
Erhalten: Reste des Abschnittsgrabens
Quellen und Literatur
| Geupel, Volkmar, Landesmuseum für Vorgeschichte Dresden (Hrsg.): Bodendenkmale im Bezirk Karl-Marx-Stadt, Dresden 1983 |
