Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Chemnitz |
| Landkreis: | Zwickau |
| Ort: | 08428 Langenbernsdorf-Trünzig |
| Adresse: | Zur Eichleithe 14 |
| Geographische Lage: | 50.749494°, 12.238441° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ursprünglich zweigeschossiger Barockbau mit Mansarddach, heute dreigeschossig mit flachem Walmdach
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Pflegeheim (bis 2006)
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Carl August von Uffel | als Erbauer |
|---|---|
| Hermann Carl von Uffel | bis 1831 |
| Graf Friedrich Magnus II. zu Solms–Wildenfels | bis 1857? |
| Familie Speck von Sternburg | bis 1913 |
| Ernst Fischer | 1913 |
| Fritz Wolf | 1941–245 |
Historie
| 1749 | erbaut |
|---|---|
| 1911 | aufgestockt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bechter, Barbara / Fastenrath, Wiebke / Magirius, Heinrich (Bearb.): Sachsen II: Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1998 |
| Donath, Matthias: Schlösser im westlichen Erzgebirge, Meißen 2009 |
| Wagner, Rafael: Die Waldburg bei Häggenschwil. Ein St. Galler Ungarnrefugium, Ostfildern 2016 |









