Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Chemnitz |
| Landkreis: | Zwickau |
| Ort: | 08132 Mülsen-Thurm |
| Lage: | am nw Ortsausgang gegenüber der Kirche |
| Geographische Lage: | 50.768497°, 12.546624° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ursprünglich Wasserburg, dreigeschossige Schlossanlage in neugotischen Formen
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Landwirtschaftsschule, Polytechnische Oberschule
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Meckau | |
|---|---|
| von Weißenbach | 1489 als Lehen |
| Freiherren von Kotzau | |
| Richard Sarfert | 1878 Kauf |
| Gemeinde Mülsen |
Historie
| 15.Jh. | erwähnt |
|---|---|
| 1599 | (als Rittergut) |
| 12./13. Juli | 1876 abgebrannt |
| 1880 | Neubau eines Schlosses |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bechter, Barbara / Fastenrath, Wiebke / Magirius, Heinrich (Bearb.): Sachsen II: Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1998 |
| Donath, Matthias: Schlösser im westlichen Erzgebirge, Meißen 2009 |
| Geupel, Volkmar, Landesmuseum für Vorgeschichte Dresden (Hrsg.): Bodendenkmale im Bezirk Karl-Marx-Stadt, Dresden 1983 |












