
- Quelle: ; Vuchtlander, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Sachsen | |
Region: | Vogtland | |
Vogtlandkreis | ||
Ort | 08233 Treuen | |
Adresse: | Schreiersgrüner Straße 2 | |
Koordinaten: | 50.537221°, 12.31081° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Spätrenaissancebau mit massivem Erdgeschoss und Fachwerkaufbau, zwei große Tonnengewölbe im Keller, steiles Dach mit 2 Querhäusern, Treppenturm mit Oktogon und geschweifter Haube
Innenausstattung | kunsthistorisch wertvolle Stempelstuckdecken der Bauzeit, bauzeitliche Wandmalereien (Jagdszenen), barocke Stuckdecke im Festsaal, 2016 restauriert |
---|
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Vögte von Plauen | |
---|---|
Urban von Feilitzsch | 27.April 1612 als Lehen |
Familie Adler | 1810–1917 |
Ernst Julius Belger | 1918 |
Karl Belger | bis 1945 |
Stadt Treuen | bis 1993 |
Jörg Belger | 1993 |
Förderverein Schloss Treuen u. Teils | 2003 |
Historie
1608–1610 | auf älteren Fundamenten errichtet |
---|---|
um 1900 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
2003 | Beginn der Sanierung durch den Förderverein |
Quellen und Literatur
- Donath, Matthias: Schlösser und Herrenhäuser im Vogtland, Meißen 2011
- Rudolf, Michael: Burgen, Schlösser und Herrensitze im Vogtland 1991