Alternativname(n)
Mügeln, Vesten, Festenberg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Leipzig |
| Landkreis: | Nordsachsen |
| Ort: | 04769 Mügeln-Baderitz |
| Lage: | südlich vom Ort auf dem Festenberg, westlich der Straße nach Sornzig |
Beschreibung
Ovale Befestigung in Spornlage, an drei Seiten von einem Bach umflossen, Wallreste an der Süd- und Ostseite noch erkennbar, geringe Mauerreste aus Bruchstein an der Südseite
Bis auf Reste des östlichen Grabens ist der gesamte Innenraum durch einen Steinbruch abgetragen.
Erhalten: geringe Mauerreste, Wallreste
Bis auf Reste des östlichen Grabens ist der gesamte Innenraum durch einen Steinbruch abgetragen.
Erhalten: geringe Mauerreste, Wallreste
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Slawen | |
|---|---|
| Herren von Mügeln | 12. Jh. |
Historie
| 8./9.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1161 | (Herren von Mügeln) |
| 1276 | („castrum Veste“) |
| 10. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| um 1200 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| nach 1300 | verfallen |
Quellen und Literatur
| Billig, Gerhard / Müller, Heinz: Burgen - Zeugen sächsischer Geschichte, Insingen 1998 |