Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Dresden |
| Landkreis: | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge |
| Ort: | 01844 Hohwald-Oberottendorf |
| Adresse: | Parkweg |
| Geographische Lage: | 51.068384°, 14.205122° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, zweigeschossiges barockes Herrenhaus mit Mansardwalmdach
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Haugwitz | |
|---|---|
| Familie von Pflug | |
| Christiane Friederike von Keyserling | 1744 |
| Freiherren von Keyserling | bis ca. 1830 |
Wappen
Das löwengeschmückte Wappen über dem Eingangsportal wird der Familie von Keyserlingk (1744 – 1830) zugeschrieben, die 1777 die Linie zu Neustadt gründeten.
Historie
| um 1780 | Bau des barocken Herrenhauses |
|---|---|
| nach 1990 | leerstehend |
| 2018 | Sanierung des Daches |
| 2020/21 | Durchführung weiterer Sanierungsarbeiten |
Quellen und Literatur
| Donath, Matthias: Schlösser in der Sächsischen Schweiz und im Osterzgebirge, Meißen 2006 |
| Gust, Katarina: Rettung fürs marode Herrenhaus, in: Sächsische Zeitung, 11. November 2016, (o.O.) 2016 |
| Riegel, Nancy: Einsatz gegen den Verfall, in: Sächsische Zeitung, 07. September 2018, (o.O.) 2018 |

