Lage
Beschreibung
dreigeschossiger Bau auf hohem Sockelgeschoss mit Mansardwalmdach
Nutzung zwischen 1945 und 1990
- Heilstätte für Tuberkulosekranke (1952)
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Ferdinand von Rabenau | 1883 |
---|
Familie Kluge | bis 1945 |
---|
Historie
1738-42 | erbaut |
nach 1945 | umgebaut |
---|
Quellen und Literatur
- Bechter, Barbara / Fastenrath, Wiebke (Bearb.): Sachsen I: Regierungsbezirk Dresden. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1996
- Dannenberg, Lars-Arne / Donath, Matthias: Schlösser in der östlichen Oberlausitz, Meißen 2009