Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Leipzig |
| Landkreis: | Leipzig |
| Ort: | 04683 Naunhof-Albrechtshain-Eicha |
| Geographische Lage: | 51.295497°, 12.570164° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiges Herrenhaus
Ehemaliges Johanniterkloster und Vorwerk des Rittergutes Pomßen.
Ehemaliges Johanniterkloster und Vorwerk des Rittergutes Pomßen.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Hans von Minckwitz | 1525 als Schenkung Kurfürst Friedrichs des Weisen |
|---|
Historie
| 1525 | erwähnt |
|---|---|
| 1525 | Auflösung des Antoniterklosters und Abbruch der Klosterkirche |
| Mitte 16. Jh. | das Klostergut wird dem Rittergut Pomßen angegliedert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Donath, Matthias: Schlösser in Leipzig und Umgebung, Meißen 2013 |
| Schwarz Alberto (Hrsg.): Schlösser um Leipzig, Leipzig 1993 |








