Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Leipzig |
| Landkreis: | Leipzig |
| Ort: | 04451 Borsdorf-Panitzsch-Cunnersdorf |
| Adresse: | Am Wieseneck 7 |
| Geographische Lage: | 51.366221°, 12.562678° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, geschlossener, rechteckiger Gutshof, Herrenhaus an der Südseite, schlichter zweigeschossiger Renaissancebau mit Mansardwalmdach
Nutzung zwischen 1945 und 1990
„VEG Cunnersdorf“
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Ehrenfried von Ende auf Brandis | als Erbauer |
|---|---|
| Rat der Stadt Leipzig | 1607 Kauf |
| Stadt Leipzig | 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
| SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH |
Historie
| 1562 | als Gutshof errichtet |
|---|---|
| 1607 | erwähnt |
| 1737 | Errichtung eines Neubaus |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Donath, Matthias: Schlösser in Leipzig und Umgebung, Meißen 2013 |
| Schwarz Alberto (Hrsg.): Schlösser um Leipzig, Leipzig 1993 |







