Schloss Oberau
Copyright © Rainer Gindele, Berlin
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Sachsen | |
Bezirk: | Dresden | |
Landkreis | Meißen | |
Ort | 01689 Niederau-Oberau | |
Adresse: | Thomas–Müntzer–Straße | |
Lage: | auf einer Insel im Teich | |
Geographische Lage: | 51.184822°, 13.554371° |
Beschreibung
Renaissancebau mit Volutengiebel und neogotischen Treppenturm, erhaltener Wassergraben
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Wohnungen, Heimatstube (bis 1987)
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Ernst von Miltitz | 1550 Kauf |
---|---|
Familie von Miltitz | bis 1783 |
Henning von Arnim | |
Ernst Friedrich Freiherr von Werthern | 1807 |
Frau de Neergaard | bis 1945 |
Gemeinde Niederau |
Historie
um 1274 | als Wehrturm errichtet |
---|---|
1276 | erwähnt |
1286 | Ausbau zum wehrhaften Wohnturm |
um 1600 | Errichtung eines länglichen Neubaus im Renaissancestil für Alexander von Miltitz |
ab 1807 | Umbau zu einem Landsitz, Bau eines neuen Treppenhauses, Einbau neugotischer Fenster |
1991 | Beginn von Erhaltungsmaßnahmen |
Ansichten
Copyright alle Bilder © Rainer Gindele, Berlin
Quellen und Literatur
Bechter, Barbara / Fastenrath, Wiebke (Bearb.) [1996]: Sachsen I: Regierungsbezirk Dresden. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, 1. Aufl., München 1996 |
Donath, Matthias [2007]: Schlösser zwischen Elbe und Elster, 1. Aufl., Meißen 2007 |