Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Dresden |
| Landkreis: | Meißen |
| Ort: | 01665 Käbschütztal-Leutewitz |
| Adresse: | Leutewitz 1 |
| Lage: | auf einer Anhöhe über dem Käbschützbach |
| Geographische Lage: | 51.150881°, 13.364903° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Bau über hohem Kellergeschoss
Nutzung zwischen 1945 und 1990
volkseigener Saatzuchtbetrieb
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Hieronymus Friedrich von Nischwitz | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Friesen | |
| Familie Steiger | 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
| Baufirma Raue | 1998 |
Historie
| 1623 | erbaut |
|---|---|
| 18. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1895 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bechter, Barbara / Fastenrath, Wiebke (Bearb.): Sachsen I: Regierungsbezirk Dresden. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1996 |



















