Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Sachsen |
Bezirk: | Chemnitz |
Landkreis: | Mittelsachsen |
Ort: | 09544 Neuhausen/Erzgebirge |
Adresse: | Purschenstein 1 |
Lage: | auf einem Felssporn über dem Ort |
Geographische Lage: | 50.676242°, 13.463718° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Kinderheim (1951-55), Kulturhaus (bis 1989)
Bergfried
Höhe: | 42,00 m |
(max.) Mauerstärke: | 2,85 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Ritter Borso II. von Riesenburg | als Erbauer |
---|---|
Markgrafen von Meißen | ab 1253 und ab 1307 |
Böhmen | 1299 |
Herr von Begra | 1324 |
Familie von Schönberg | bis 1945 |
Gemeinde Neuhausen | bis 2005 |
Roelof Praagman | 2005 |
Historie
um 1200 | erbaut |
---|---|
1289 | („castrum Borsensteyn“) |
14.–16. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1643 | abgebrannt, anschließend Wiederaufbau |
Ende 18. Jh. | Ausbau des Nordflügels im barocken Stil |
19. Jh. | neogotische Umbauten |
3. April 1989 | bei einem Brand schwer beschädigt |
1990–2001 | teilweise saniert |
2005–09 | zum Hotel umgebaut |
Quellen und Literatur
Krumbholz, Hans: Burgen, Schlösser, Parks und Gärten, Berlin/Leipzig 1984 |