Alternativname(n)
Kittlitz
Lage
Beschreibung
Sichelförmiger Wallzug (Abschnittswall)
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
| maximaler Durchmesser ca. 100 m |
| Innenfläche ca. 45 x 50 m |
Historische Funktion
Die Burg diente der Kontrolle des Flussübergangs der Via Regia an der Georgewitzer Skala.
Historie
| 10.Jh. | erbaut |
|---|---|
| nach 13. Jh. | zerstört |
| 1901–1903 | Durchführung von Ausgrabungen |
Quellen und Literatur
| Landesamt für Archäologie Dresden (Hrsg.): Die Oberlausitz - Ausflugsziele zwischen Neiße und Pulsnitz. Ausflüge zu Archäologie, Geschichte und Kultur in Deutschland 51, Stuttgart 2011 |
| Quietzsch, Harald / Jacob, Heinz, Landesmuseum für Vorgeschichte Dresden (Hrsg.): Die geschützten Bodendenkmale im Bezirk Dresden, Dresden 1982 |
| Schlesinger, Walter: Sachsen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 8, Stuttgart 1965 |