Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Dresden |
| Landkreis: | Görlitz |
| Ort: | 02708 Lawalde-Kleindehsa |
| Adresse: | Dorfstraße 1 |
| Lage: | am südöstlichen Rand des Dorfes |
| Geographische Lage: | 51.103055°, 14.598813° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ursprünglich Wasserburg, zweigeschossiger Bruchsteinbau auf rechteckigem Grundriss
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Bezirksschulungsstätte der SED, Schule (seit 1963)
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Nostitz | 16./17. Jh. |
|---|---|
| Carl Gottlob von Ponickau | 1710 |
| Familie von Ziegler und Klipphausen | |
| Dietrich von Carlowitz | 1894 |
Historie
| 1747 | Bau des heutigen barocken Schlosses |
|---|---|
| 19. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1909/10 | umgebaut |
| seit 1963 | Nutzung als Schule |
| 1998 | Wiedererrichtung des Glockenturms |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bechter, Barbara / Fastenrath, Wiebke (Bearb.): Sachsen I: Regierungsbezirk Dresden. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1996 |
| Dannenberg, Lars-Arne / Donath, Matthias: Schlösser in der südlichen Oberlausitz, Meißen 2008 |










