Alternativname(n)
Klein-Wölkau
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Sachsen |
Bezirk: | Leipzig |
Landkreis: | Nordsachsen |
Ort: | 04509 Schönwölkau-Wölkau |
Adresse: | Schloss 1 |
Geographische Lage: | 51.496945°, 12.495151° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Quadratische, zweigeschossige, barock-klassizistische Vierflügelanlage mit dreigeschossigen Mitteltrakt im Südflügel
Größte Schlossanlage in Nordsachsen.
Größte Schlossanlage in Nordsachsen.
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Teil des Volksgutes Wölkau (Saatgut-Produktion), Kreiskulturhaus im Südflügel, Wohnunen
Park
15 ha großer Schlosspark, verwilderte Reste der französischen Parkanlage aus dem 18.Jh., Orangerie nach 1945 zum Wohnhaus umgebaut, heute leerstehend und im Verfall
Herkunft des Namens
Der Name Schönwölkau bürgerte sich im 18.Jh. ein. Das Rittergut hieß ursprünglich Klein-Wölkau (nicht zu verwechseln mit Klein-Wölkau bei Delitzsch).
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Spiegel zu Gruna | |
---|---|
Georg von Schönfeld | 1511 Kauf |
Familie von Schönfeld | |
Christoph Vitzthum von Eckstädt | 1659 Kauf |
Grafen Vitzthum von Eckstädt | 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Historie
um 1350 | erwähnt |
---|---|
1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
ab 1660 | Errichtung eines Neubaus |
um 1711 | Umbau des Mitteltrakts in hochbarocken Formen unter Reichsgraf Friedrich Vitzthum von Eckstädt |
nach 1990 | leerstehend |
1998 | Verkauf in private Hände für 500.000 Mark |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Donath, Matthias: Burgen und Schlösser in Sachsen, Petersberg 2012 |
Donath, Matthias: Schlösser und Herrenhäuser in Nordsachsen, Meißen 2014 |
Jacob, Christine: Schloss Wölkau - das große Schweigen, in: Leipziger Volkszeitung vom 23. April 2019, (o.O.) 2019 |
Platthaus, Andreas: Schloss Wölkau - Eine andere Geschichte der Nachwendezeit, in: Frankfuter Allgemeine Zeitung vom 25. September 2014, (o.O.) 2014 |
Schwarz Alberto (Hrsg.): Schlösser um Leipzig, Leipzig 1993 |
Sehr schönes Objekt, wir würden gerne fotografieren.Hst man die Möglichkeit mit dem Besitzer in Kontakt zu kommen? Viele Grüße Nicola Berlin chiaraberlin@web.de