Wasserschloss Klaffenbach

Neukirch, Neukirchen 

Wasserschloss Klaffenbach (Neukirch, Neukirchen) in Chemnitz-Klaffenbach Thomas Eichler

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Sachsen
Bezirk:Chemnitz
StadtChemnitz
Ort09123 Chemnitz-Klaffenbach
Adresse:Wasserschlossweg 6
Lage:1200 m wnw Klaffenbach in der Aue der Würschnitz
Geographische Lage:50.769132°,   12.888774°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Dreigeschossiger quadratischer Renaissancebau mit spätgotischen Elementen

Das Wasserschloss ist ein kompakter, quadratischer dreigeschossiger Bau der Renaissance. Auffälligstes Zierelement ist das voll ausgeprägte Kielbogen-Dach mit offenem Dachstuhl. Der Schlossturm ist in die Vorderfront eingebunden und durch die schrägen Fenster als Wendelstein erkennbar. Das Torhaus mit Sandsteinbogen und Wendeltreppenturm stammt noch aus dem 16.Jh.

Nutzung zwischen 1945 und 1990

Jugendwerkhof (1949-90)


Kapelle

gewölbte Kapelle im Erdgeschoss

Historische Ansichten

Darstellung von A. Gottschaldt, 2.Hälfte 19.Jh.


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Annaberger Münzmeister Wolf Hünerkopfals Erbauer
Kurfürsten von Sachsen1570
Dietrich von Taube1615 als Lehen
Herren von Taubebis 1819
Kaufmannsfamilie Hänel1819
Familie Clauss
Gemeinde Klaffenbach1934
Stadt Chemnitz1997

Historie

1555–1560erbaut
1570 („Siz zu Neukirchen“)
ab 1935Nutzung durch den Reichsarbeitsdienst
1992–1995Sanierung der Anlage, Freilegung der Wassergräben


Ansichten

 Thomas Eichler


Quellen und Literatur

  Donath, Matthias [2009]:  Schlösser im mittleren Erzgebirge, Meißen 2009
  Donath, Matthias [2012]:  Burgen und Schlösser in Sachsen, Petersberg 2012
  Schuler, Thomas [1999]:  Wasserschloss Klaffenbach. Große Baudenkmäler 573, München 1999
  Sobotka, Bruno J. (Hrsg.) [1996]:  Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen, Stuttgart 1996


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
LeukersdorfJahnsdorf/Erzgebirge-LeukersdorfHerrenhaus"4.67