Alternativname(n)
Obersachsenfeld
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Chemnitz |
| Erzgebirgskreis | |
| Ort: | 08340 Schwarzenberg-Sachsenfeld |
| Adresse: | Grünhainer Straße 32 |
| Geographische Lage: | 50.54888°, 12.781841° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ursprünglich Renaissancebau, zweigeschossiges Herrenhaus aus drei rechtwinklig zueinander stehenden Flügeln, Rundturm mit Haube
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Kurfürst August von Sachsen | bis 1559 |
|---|---|
| Hans Schwarz | 1559 Kauf |
| Lucas Uthmann | 1569 Kauf |
| Veit Dietrich Wagner | 1644 Kauf |
| Christof Melchior Feuerlein | 1668 Kauf |
| Familie Feuerlein | bis 1772 |
| Reichsgraf Heinrich Wilhelm Graf zu Solms–Wildenfels und Tecklenburg | 1772 Kauf |
| Carl Georg Freiherr von Müller | 1811 ersteigert |
| Stadt Schwarzenberg | 1912 |
Historie
| 1551 | erwähnt |
|---|---|
| 16. Jh. | Errichtung des Rundturms |
| nach 1593 | Ausbau zum Schloss durch Nicol Klinger |
| 18./19. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1833 | bei einem Brand bis auf den Treppenturm zerstört, Wiederaufbau des Schlosses |
| nach 1990 | für 1.250.000 Euro saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen, Stuttgart 1996 |












