Thomas Eichler
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Sachsen | |
Bezirk: | Chemnitz | |
Erzgebirgskreis | ||
Ort | 08359 Breitenbrunn (Erzgebirge) | |
Lage: | im Osten des Dorfes und sw der Kirche in einer kleinen Parkanlage | |
Geographische Lage: | 50.475615°, 12.771555° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Mittelalterliche Niederungsburg, turmartiger, mindestens zweigeschossiger quadratischer Bau aus Bruchsteinmauerwerk mit Wendelstein, Kernwerk mit gerundeten Ecken, Wassergraben mit gemauerter Außenseite und gewölbter Steinbrücke
Erhalten: Umfassungsmauern
Erhalten: Umfassungsmauern
Maße
Kernwerk ca. 19 x 15 m |
Breite des Wassergrabens ca. 3,5-4 m |
Jagdschloss ca. 8,2 x 8,5 m, Mauerstärke ca. 1,2 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Kurfürst Johann Georg von Sachsen | als Erbauer |
---|
Historie
15.Jh. | erbaut |
---|---|
1568 | („wohnhaus, unten mit einem steinen stock“) |
1536 | Vorwerk zur Herrschaft Schwerzenberg |
1609 | Forsthaus und kurfürstliches Jagdquartier |
1610 | bei einem Brand beschädigt |
1617 | Neubau des Jagdschlosses nach erneutem Brand für Kurfürst Johann Georg I. |
kurz nach 1700 | aufgegeben und verfallen |
Ansichten
Quellen und Literatur
Geupel, Volkmar, Landesamt für Archäologie Sachsen (Hrsg.) [2013]: Führer zu den Burgen und Wehrkirchen im Erzgebirgskreis, Dresden 2013 |
Sobotka, Bruno J. (Hrsg.) [1996]: Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen, Stuttgart 1996 |