Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Thüringen |
| Landkreis: | Gotha |
| Ort: | 99869 Ballstädt |
| Adresse: | Rittergasse |
| Lage: | im nördlichen Ortsteil im Bereich des Gutes, dicht östlich der Kirche |
| Geographische Lage: | 51.035391°, 10.71605° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Befestigter mittelalterlicher Herrensitz
Erhalten: Keller, rekonstruiertes Taubenhaus
Erhalten: Keller, rekonstruiertes Taubenhaus
Park
frei zugängliche Parkanlage
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Ballstädt | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Fahner | |
| Herren von Scharfenstein |
Historie
| 1165 | (Herren von Ballstädt) |
|---|---|
| 1780 | Existenz zweier Güter: Schulzische Rittergut und sogenanntes Anspachische Gut |
| ab 1818 | Lampertsches Erblehngut |
| nach 1945 | Enteignung des Gutes mit 143 ha Land durch die sowjetische Militärverwaltung |
| Mai 2005 | Abriss des völlig baufälligen Rittergutes und Umgestaltung zu historischer Parkanlage mit den Grundmauern und Kellern des Gutshauses sowie rekonstruiertem Taubenhaus |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Köhler, Michael: Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze, 2. Aufl., (o.O.) 2003, ISBN 978-3-91014-196-4 |










