Burgruine Kempe
Copyright © Thomas Eichler
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Sachsen | |
Bezirk: | Chemnitz | |
Landkreis | Mittelsachsen | |
Ort | 04741 Niederstriegis-Mahlitzsch | |
Lage: | auf einem Schierfelsen oberhalb der Freiberger Mulde | |
Geographische Lage: | 51.087994°, 13.141273° |
Beschreibung
Felsenburg, ursprünglich dreigeschossiger Wohnturm, Eingang an der SO-Ecke
Herkunft des Namens
Der Name Kempe soll sich von Kemenate ableiten.
Maße
Wohnturm ca. 13 x 17 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie von Mals (Stammsitz) | als Erbauer |
---|---|
Dr. Werner Klinge und Walter Stewes | 2000 |
Historie
13.Jh? | für die Familie von Mals (Stammsitz) errichtet |
---|---|
1220 | erwähnt |
nach 1298 | verfallen |
Ansichten
Copyright alle Bilder © Thomas Eichler
Quellen und Literatur
Donath, Matthias [2012]: Schlösser und Herrenhäuser links und rechts der Mulde, 1. Aufl., Meißen 2012 |