Alternativname(n)
Klausberg, Hinterburg, Bärenstein, Alte Burg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Thüringen |
| Landkreis: | Sömmerda |
| Ort: | 99189 Gebesee an der Gera |
| Lage: | ca. 1.000 m nördlich von Gebesee auf dem Klausberg |
| Geographische Lage: | 51.12435°, 10.93266° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ottonischer Königshof, ausgedehntes Grabensystem, ellipsenförmige Hauptburg mit großer nördlicher und kleiner südlicher Vorburg, ehemals zweigeschossiger Saalbau, Kirche
Erhalten: Grundmauern
Erhalten: Grundmauern
Maße
| Siedlungsfläche ca. 4,25 ha |
| Saalbau ca. 8,40 x 27,40 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Ottonen |
|---|
Historie
| Mitte 10.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 11. Jh. | Bau des Palas |
| 1983 | Neuentdeckung der Anlage |
| 1985–1993 | Durchführung von Ausgrabungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Groß, Dr. Lothar / Sternal, Bernd: Thüringer Burgen, Schlösser und Wehrbauten - Band 3, Quedlinburg 2020 |
| Köhler, Michael: Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze, 2. Aufl., (o.O.) 2003, ISBN 978-3-91014-196-4 |
| Landesamt für Archäologie, Sven Ostritz (Hrsg.): Landkreis Sömmerda. Archäologischer Wanderführer Thüringen 4, Langenweißbach 2005 |






