Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Thüringen |
Landkreis: | Weimar-Land |
Ort: | 99439 Vippachedelhausen |
Lage: | am Nordrand des Dorfes |
Beschreibung
Rechteckige Anlage mit gebogener Nordseite und umgebenden Wassergräben
Erhalten: schwache Burgreste
Erhalten: schwache Burgreste
Maße
Anlage ca. 80 x 90 m |
Breite der Wassergräben bis zu 15 m |
Historie
1157 | („velinhusen“) |
---|---|
20.–28. Dezember 1344 | durch die Landgrafen von Thüringen belagert und anschließend zerstört |
nach 1960 | Überbauung der Reste |
Quellen und Literatur
Bienert, Thomas: Mittelalterliche Burgen in Thüringen, Gudensberg-Gleichen 2000, ISBN 978-3861346319 |