
Copyright © Lothar Groß
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Thüringen | |
Wartburgkreis | ||
Ort | 99826 Berka vor dem Hainich | |
Lage: | in der Ortsmitte | |
Koordinaten: | 51.043102°, 10.384032° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
An der Stelle des Schlosses befand sich im Mittelalter eine Wasserburg. Das Schloss ist ein schlichter Fachwerkbau mit einer Vorhalle aus ionischen Säulen. Im Oberstock befindet sich ein Festsaal mit Stuckornamenten im Rokoko-Stil an der Decke und Ofennische aus dem 18.Jh.
Park/Garten | Das Schloss ist von Parkflächen und frontseitiger Teichanlage umgeben. |
---|
Nutzung zwischen 1945 und 1990
- Wohnung
- Kindergarten
- Arztpraxis
- Bürgermeisteramt
Maße
Grabenbreite ca. 20 m |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Berge | |
---|---|
Herren von Creuzburg | 12. Jh. |
Familie von Döhlen | 1654 ausgestorben |
Zacharias Prüschenk von Lindenhofen | 1654 Kauf für 12.800 Taler |
Familie von Lindenhofen | bis Anfang 19. Jh. |
Johann Lorenz Streiber | Anfang 19. Jh. Kauf |
Familie Eichel–Streiber | 1945 enteignet |
Historie
12.Jh. | (Lupoldus de Berge) |
---|---|
1650 | abgebrannt |
um 1654 | Wiederaufbau |
um 1820 | Bau des Herrenhauses |
seit 2008 | Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Mihla |
Ansichten
Copyright alle Bilder © Lothar Groß
Quellen und Literatur
- Groß, Dr. Lothar / Sternal, Bernd: Thüringer Burgen, Schlösser und Wehrbauten - Band 3, Quedlinburg 2020
- Köhler, Michael: Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze 2003
- Lämmerhirt, Rainer: Adelsfamilien, Burgen und Schlösser in der Hainichregion 2013