Alternativname(n)
Civitas Tutinsoda, Tutinsode, Burgkringel, Weinberg, Dornburg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Thüringen |
| Unstrut-Hainich-Kreis | |
| Ort: | 99974 Unstruttal-Reiser |
| Lage: | nördlich Reiser auf einem nach Westen gerichteten Bergsporn (Weinberg) |
| Geographische Lage: | 51.262027°, 10.467466° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Vorgeschichtliche befestigte Anlage, später hochmittelalterlicher Herrensitz
974 wird der Platz als ottonischer Hof in einer Schenkung von Otto II. an seine Frau Theophanu genannt.
Erhalten: Wallreste
974 wird der Platz als ottonischer Hof in einer Schenkung von Otto II. an seine Frau Theophanu genannt.
Erhalten: Wallreste
Maße
| Durchmesser der Burgfläche ca. 200 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Tutinsoda |
|---|
Historie
| 974 | erwähnt |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Brachmann, Hansjürgen: Der frühmittelalterliche Befestigungsbau in Mitteleuropa, Berlin 1993 |
| Grimm, Paul / Timpel, Wolfgang: Die ur- und frühge schichtlichen Befestigungen des Kreises Mühlhausen, (o.O.) 1972 |
| Köhler, Michael: Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze, 2. Aufl., (o.O.) 2003, ISBN 978-3-91014-196-4 |

