Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Thüringen |
Landkreis: | Sömmerda |
Ort: | 99636 Ostramondra |
Adresse: | Schlossgasse 12, 12a und 12 b |
Geographische Lage: | 51.200723°, 11.331764° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ursprünglich Wasserburg, zweigeschossiges Herrenhaus einer ehemaligen Gutsanlage, klassizistische zweiflügelige Haustür, darüber im Bogenfeld ein Hirsch zwischen Bäumen
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Schafzucht
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen von Beichlingen | |
---|---|
Graf Botho IV. von Stolberg | |
Familie von Thangel | |
Familie von Bünau | |
Familie von Sperling | |
Johann Gottlob Schubert | |
Karl–Dedo von Krosigk | 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Dieter Stehr | 2003 Kauf |
Historie
18. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
---|---|
nach 1829 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Köhler, Michael: Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze, 2. Aufl., (o.O.) 2003, ISBN 978-3-91014-196-4 |