Alternativname(n)
Neuer Ringelstein, Neuringelstein
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Thüringen |
Wartburgkreis | |
Ort: | 36433 Moorgrund-Waldfisch |
Lage: | ca. 3.000 m nördlich von Waldfisch im Walddickicht auf einer flachen Anhöhe über einem Bachlauf |
Geographische Lage: | 50.87363°, 10.29775° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ovale, ehemals ausgedehnte Anlage, doppeltes Wall-Graben-System, Reste des Bergfrieds, eingestürzte Keller, Reste von Außenmauerwerk
Erhalten: geringe Mauerreste
Erhalten: geringe Mauerreste
Maße
Länge der Ringmauer ca. 30 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Frankenstein? | als Erbauer |
---|---|
Herren von Ringelstein | 1387 als Raubritter genannt |
Landgrafen von Thüringen | um 1400 |
Historie
1400 | erwähnt |
---|---|
1290/1295? | zerstört |
1453 | letztmalig erwähnt |
1974 | Durchführung von Fundbergungen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bienert, Thomas: Mittelalterliche Burgen in Thüringen, Gudensberg-Gleichen 2000, ISBN 978-3861346319 |
Groß, Dr. Lothar / Sternal, Bernd: Thüringer Burgen, Schlösser und Wehrbauten - Band 1, Quedlinburg 2019 |
Landesamt für Archäologie, Sven Ostritz (Hrsg.): Eisenach und Umgebung - Wartburgkreis, Süd. Archäologischer Wanderführer Thüringen 12, Langenweißbach 2010 |