Alternativname(n)
Merlinse
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Thüringen |
Wartburgkreis | |
Ort: | 36452 Kaltennordheim |
Adresse: | Schlosshof |
Lage: | am Rande der Altstadt rechts der Felda |
Geographische Lage: | 50.626089°, 10.160256° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Unregelmäßige vieleckige Anlage mit Amtshaus im Süden, östlich davon Steinbau mit Schießscharten, wohl mittelalterliches Torhaus im Norden der Anlage
Die Gründung des Ortes und der Vogteiburg erfolgte durch die Henneberger. 1350 ging das Schloss Kaltennordheim an Fulda. Von der ursprünglichen mittelalterlichen Merlinsburg sind nur Mauerreste erhalten. Das ehemalige Schloss brannte 1634 mit Teilen der Stadt ab. Auf Resten der Burg und des Schlosses wurde Mitte des 18. Jh. das Amtsgebäude errichtet. Den Innenhof erreicht man durch das Turmtor. Ein Steinbau aus dem 16. Jh. und der Rundturm der ehemaligen Burg sind im Innenhof erhalten geblieben.
Erhalten: Amtshaus, Reste von Ringmauer und Rundturm, Graben
Die Gründung des Ortes und der Vogteiburg erfolgte durch die Henneberger. 1350 ging das Schloss Kaltennordheim an Fulda. Von der ursprünglichen mittelalterlichen Merlinsburg sind nur Mauerreste erhalten. Das ehemalige Schloss brannte 1634 mit Teilen der Stadt ab. Auf Resten der Burg und des Schlosses wurde Mitte des 18. Jh. das Amtsgebäude errichtet. Den Innenhof erreicht man durch das Turmtor. Ein Steinbau aus dem 16. Jh. und der Rundturm der ehemaligen Burg sind im Innenhof erhalten geblieben.
Erhalten: Amtshaus, Reste von Ringmauer und Rundturm, Graben
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen von Henneberg | als Erbauer |
---|---|
Herzöge von Sachsen–Eisenach |
Historie
1355 | erwähnt |
---|---|
1634 | im Dreißigjährigen Krieg abgebrannt |
1752–1754 | Bau des Amtshauses |
19. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Groß, Dr. Lothar / Sternal, Bernd: Thüringer Burgen, Schlösser und Wehrbauten - Band 3, Quedlinburg 2020 |
Patze, Dr. Hans / Aufgebauer, Dr. Peter: Thüringen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 9, Stuttgart 1989 |