Wasserschloss Lengsfeld

Boyneburgsches Schloss 

Wasserschloss Lengsfeld (Boyneburgsches Schloss) in Stadtlengsfeld Lothar Groß


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Thüringen
Wartburgkreis
Ort:36457 Stadtlengsfeld
Adresse:Burgstraße
Lage:rechts der Felda am Westrand der Altstadt
Geographische Lage:50.782124°,   10.128176°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Unregelmäsige Anlage um Rechteckhof, im Norden das „Alte Schloss“, dreigeschossiger Massivbau mit Rundtorm, polygonaler Treppenturm im Innenhof, dreigeschossiger Ostflügel, zweigeschossiger Südflügel

Goethes Freundin und Vertraute Charlotte von Stein ist eine geborene Boineburg-Lengsfeld.


Kapelle

Kapelle von 1829

Bergfried

(max.) Mauerstärke:2,00 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Kloster Fulda
Herren von Lengesvelt12./13. Jh.
von Boineburg1523

Historie
12.Jh.erbaut
1235erwähnt
1618/48im Dreißigjährigen Krieg SO–Teil zerstört
1670Wiederaufbau
1790umgestaltet
bis 1830Bau der „Neuen Burg“ und desSüdflügels
20. Jh.Durchführung von Aus-/Umbauten

Ansichten
 Lothar Groß Lothar Groß
 Lothar Groß Lothar Groß
 Lothar Groß

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
StadtlengsfeldStadtlengsfeldStadtbefestigung"0.11
WeilarWeilar an der FeldaWasserschloss"2.86
BaierWeilar an der FeldaWallburg"4.34
Gehaus 
Oberschloss
Stadtlengsfeld-GehausSchloss"4.76

Quellen und Literatur
  WBK


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt