Alternativname(n)
Fugelesburg?, Vogelsberg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Thüringen |
| Landkreis: | Sömmerda |
| Ort: | 99610 Vogelsberg |
| Lage: | ca. 500 m nw von Vogelsberg auf einer Höhe dicht nördlich der Scherkonde |
| Geographische Lage: | 51.1352°, 11.25128° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreiteilige Wallanlage, zwei Querwälle, Rechteck mit abgerundeten Ecken
Möglicherweise war der Clausberg in karolingischer Zeit Königshof oder Sitz eines fränkischen Adlingen. Die Anlage ist heute fast vollständig eingepflügt.
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Möglicherweise war der Clausberg in karolingischer Zeit Königshof oder Sitz eines fränkischen Adlingen. Die Anlage ist heute fast vollständig eingepflügt.
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
| Burgfläche ca. 347 x 113 m |
Historie
| 974 | erwähnt |
|---|
Quellen und Literatur
| Köhler, Michael: Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze, 2. Aufl., (o.O.) 2003, ISBN 978-3-91014-196-4 |
| Landesamt für Archäologie, Sven Ostritz (Hrsg.): Landkreis Sömmerda. Archäologischer Wanderführer Thüringen 4, Langenweißbach 2005 |
| Patze, Dr. Hans / Aufgebauer, Dr. Peter: Thüringen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 9, Stuttgart 1989 |