Kirchhofbefestigung Herpf

ehemalige Kirchhofbefestigung in Herpf

Kirchhofbefestigung Herpf

Bild:  Lothar Groß

Alternativname(n)
Sankt Johannis

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Thüringen
Landkreis:Schmalkalden-Meiningen
Ort:98617 Herpf
Geographische Lage:50.577371°,   10.331203°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Etwa dreieckige Anlage mit hoher Ringmauer

Erhalten: Reste dreier Schalentürme, Zwinger, Graben


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Grafen von Hennebergals Erbauer

Historie
13.Jh. für die Grafen von Henneberg errichtet
1389erwähnt
Ende 15. Jh.in befestigten Kirchhof umgebaut
1611–1620Kirchenumbau

Ansichten

 Lothar Groß

 Lothar Groß

 Lothar Groß

 Lothar Groß

 Lothar Groß


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Kirchhofbefestigung StepfershausenStepfershausenKirchhofbefestigung2.86
Kirchhofbefestigung BettenhausenRhönblick-BettenhausenKirchhofbefestigung4.03
Burg HabichtsburgMeiningen-DreißigackerBurg4.44
Jagdschloss DreißigackerMeiningen-DreißigackerJagdschloss4.48

Quellen und Literatur
  Köhler, Michael: Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze, 2. Aufl., (o.O.) 2003, ISBN 978-3-91014-196-4