Wasserschloss Lehesten

teilweise erhaltenes Wasserschloss in Lehesten

Wasserschloss Lehesten

Bild:  Thomas Eichler

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Thüringen
Saale-Holzland-Kreis
Ort:07778 Lehesten
Adresse:Dorfstraße 2
Lage:mitten im Ort
Geographische Lage:50.982122°,   11.579279°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ursprünglich rechteckige Anlage

Bei diesem Objekt handelt es sich um eine ehemalige Schlossanlage aus dem 14. Jh., welche später einer landwirtschaftlichen Nutzung zugeführt wurde. Die Anlage besteht aus einem Turmbau, dem so genannten „Bergfried“, dessen Baujahr ca. 1307 ist, einem Gutshaus - Baujahr etwa 1550 - und einem Wohntrakt/Lager. Neben dem Bergfried steht eine kleine Gutskapelle. Von den ehemals drei Gebäudeflügeln um einen Hof existieren nur noch verbaute Gebäudeteile, der Graben ist heute fast komplett verfüllt.

Erhalten: Bergfried, Reste der Flügel, Kapelle
Nutzung zwischen 1945 und 1990

Nutzung durch die Glaswerke "Schott"


Kapelle

 Lothar Groß
kleine Gutskapelle neben dem Bergfried



Bergfried

 Thomas Eichler

Zustand:erhalten
Zugänglich:nein
Form:rund
Höhe:27,00 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Lehestenals Erbauer
Herren von Isserstedt1200
von Meldingennach 1304
Deutscher Ritterorden1502
Königreich Sachsen
Leo Huschke1999
Familie Ortmann2002

Historie
1200 (eine Seitenlinie der Herren von Isserstedt nennt sich nach der Burg)
1304in der Kirchbergfehde durch Erfurt zerstört
1502–1809Komturei des Deutschen Ordens
1550/51Errichtung des Turms auf älteren Fundamenten unter dem Landkomtur Hans von Germar, Errichtung der Gutskapelle und weiterer Gebäude
1809Staatsdomäne
1815die Burg wird als Großherzogliches Kammergut Besitz von Sachsen-Weimar, das Gut wird bis 1945 von verschiedenen Pächtern bewirtschaftet, zuletzt durch die Familie Huschke
1945–1998Nutzung durch die Glaswerke Schott

Ansichten

 Lothar Groß

 Lothar Groß

 Lothar Groß

 Lothar Groß

 Lothar Groß

 Lothar Groß

 Lothar Groß

 Thomas Eichler

 Thomas Eichler

 Thomas Eichler


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Burg HainichenHainichenBurg3.44
Kommende ZwätzenJena-ZwätzenKommende3.58
Wasserburg IsserstedtJena-IsserstedtWasserburg4.58

Quellen und Literatur
  Bienert, Thomas:  Mittelalterliche Burgen in Thüringen, Gudensberg-Gleichen 2000, ISBN 978-3861346319
  Groß, Dr. Lothar / Sternal,  Bernd:  Thüringer Burgen, Schlösser und Wehrbauten - Band 2, Quedlinburg 2019
  Maresch, Hans und Doris:  Thüringens Schlösser & Burgen, Husum 2008