Schloss Augustenburg

verschwundenes Schloss in Arnstadt-Oberndorf

Schloss Augustenburg

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Thüringen
Ilm-Kreis
Ort:99310 Arnstadt-Oberndorf
Lage:unterhalb der Käfernburg und der Oberndorfer Kirche in Richtung Gehrener Straße

Beschreibung
Die Augustenburg war eine barockes Lustschloss. Zu Lebzeiten des Fürsten wohnte die Fürstin hier nur vorübergehend, nach seinem Tode wurde es ihr Witwensitz. Weltberühmt wurden das Porzellan- und Spiegelkabinett und die Puppensammlung „Mon plaisir". Beide sind heute im Schlossmuseum Arnstadt zu besichtigen. Bereits nach 1760 haben sich schwere bauliche Schäden bemerkbar gemacht, da man bei der Errichtung des Schlosses aus Kostengründen die Fundamente nicht tief genug eingebracht hatte.

Erhalten: nichts


Historische Ansichten


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Fürst Anton Günther II.als Erbauer
Herzöge von Braunschweig–Lüneburg1751
Prinz Wilhelm von Schwarzburg1752–1762

Historie
1700–1710erbaut
Ende 1765abgebrochen

Quellen und Literatur
  Müllerott, Hansjürgen: Quellen zur Geschichte des Lustschlosses Augustenburg bei Oberndorf vor Arnstadt, Arnstadt 1996

1 Comment

  1. Image
    Marcel Mathéron2025-05-30 22:15:06

    Hallo, wir suchen genealogische daten von Wolfgang Caspar Guldemundt, gestorben oder begraben 19-12-1748. In seinem leben ist er Apother und Geleitschreiber gewesen. Er hat auch als Kammerdiener fur Herzogin von Arnstadt gearbeitet, auf dieses Schloss Augustenburg. Haben sie mehr information uber sein zeit am Schloss und am hof? Wir sind Holländisch, aber verstehen Deutsch und English. Im sommer 2009 sind wir ins archiv gewesen. Vieleicht haben wir Sie auch gesprochen. Wir haben auch die diese Bilder gesehen und sind nach dem berg gefahren wo das Schloss gestanden hat.